Employee Self-Service (2025)

ACTIVATE HR » Knowhow / SAP Employee Self-Services

Beitrag als PDF-Dokument herunterladen

Nadja MesserKundenserviceNadja.Messer@activate-hr.de0211 946 285 72-45

XingLinkedInFacebookE-Mail

Employee Self-Service (1)

Alexander Graf

28. Juli 2023

Employee Self-Service (kurz ESS, auch häufig Mitarbeiterportal genannt) ist eine webbasierte Anwendung, die in den meisten modernen Personalinformationssystemen (HRIS) verfügbar ist. ESS ermöglicht es den Mitarbeitern, sich um viele verschiedene personal- und arbeitsbezogene Aufgaben eigenständig zu kümmern, die sonst vom Personalwesen oder Management erledigt werden müssten. Employee Self-Service kann somit vielen Unternehmen helfen, Arbeitsstunden einzusparen und die Effizienz zu steigern.

ESS ist ein Self-Service-Portal, auf das alle Ihre Mitarbeiter Zugriff haben – nicht nur die Personalsachbearbeiter. Die Mitarbeiter können auf ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung, Terminpläne und Informationen zu Sozialleistungen zugreifen, ihre eigenen Daten aktualisieren und vieles mehr.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum Employee Self-Service?
  2. Auf ESS verfügbare Informationen für Mitarbeiter
  3. Vorteile der Nutzung von ESS
  4. Nachteile der Nutzung von ESS
  5. ESS: Ein wichtiger Teil Ihres Personalinformationssystems
  6. FAQ
    1. Was sind Employee Self-Services?
    2. Was sind Vorteile von ESS?
    3. Was sind Nachteile von ESS?

Warum Employee Self-Service?

In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt für Mitarbeitertalente trägt die Technologie von ESS-Anwendungen dazu bei, eine positive Arbeitskultur zu schaffen und Talente zu binden, indem sie den Arbeitnehmern direkte Kontrolle über ihre Beschäftigungsinformationen gibt.

Mitarbeiterportale werden mehr und mehr auf Social-Media-ähnlichen Plattformen für den mobilen Einsatz optimiert und sind oft Teil größerer Strategien zur Mitarbeiterbindung, die Wellnessprogramme, Anerkennung, Lernmanagementsysteme und organisationsweite soziale Aktivitäten umfassen können.

Employee Self-Service (3)

E-Book: SuccessFactors Employee Central

Standardmodule oder individuelle Anpassung? Was Sie bei der Employee Central Einführung beachten müssen.

E-Book: SuccessFactors Employee Central

Employee Self-Service (4)

Auf ESS verfügbare Informationen für Mitarbeiter

Es gibt viele verschiedene Arten von Informationen, die Arbeitgeber über das ESS zugänglich machen können. Hier sind einige Beispiele:

  • Persönliche Informationen, einschließlich Kontaktinformationen. Arbeitnehmer können das Portal in der Regel nutzen, um Dinge wie ihre Postanschrift oder Telefonnummer zu aktualisieren.
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungsdaten, einschließlich früherer Lohnabrechnungen, Angaben zur Steuereinbehaltung, aufgelaufener Urlaubszeit und ähnliches. Einige Systeme ermöglichen es Mitarbeitern, Änderungen zu beantragen, wie z. B. Änderungen des Steuerabzugs oder der Direkteinzahlung.
  • Zeiterfassungsprotokolle. Mitarbeiter, die geleistete Arbeitsstunden verfolgen, können sie in der Regel hier einsehen. Einige Systeme ermöglichen es Mitarbeitern auch, das Portal zu nutzen, um PTO- oder andere Urlaubsanträge einzureichen.
  • Unternehmensrichtlinien und -verfahren und/oder das vollständige Unternehmenshandbuch.
  • Details zu den Sozialleistungen, einschließlich der Möglichkeit, sich in einigen Fällen direkt über das Portal für bestimmte Arten von Sozialleistungsprogrammen anzumelden.
  • Es könnten auch Mitarbeiterentwicklungspläne einbezogen werden.
  • Mitarbeiter- oder Reisekosten und -erstattungen (und deren Verfolgung) können einbezogen werden.

Vorteile der Nutzung von ESS

Den Mitarbeitern über ein ESS-Mitarbeiterportal den direkten Zugriff auf die oben genannten Informationen zu ermöglichen. Der erste Vorteil besteht darin, dass die HR-Fachleute diese Dinge nicht mehr bei jeder Mitarbeiteranfrage manuell nachschlagen müssen. Es gibt auch noch andere Vorteile:

  • Wenn Mitarbeiter direkten Zugang haben, bedeutet das, dass sie die Informationen eher eigenständig überprüfen und fehlende oder fehlerhafte Angaben korrigieren können.
  • Mitarbeiterportale können so angepasst werden, dass Daten aus verschiedenen Quellen abgerufen werden können. So haben die Mitarbeiter einen „One-Stop-Shop“, wo sie Informationen zur Gehaltsabrechnung, Richtlinien, Entwicklungen, Schulungen und vieles mehr an einem Ort finden.
  • Die Mitarbeiter sind zufriedener mit ihrer Arbeit, wenn sie das Gefühl haben, mehr Kontrolle und einfachen Zugang zu diesen Informationen zu haben.
  • Die Mitarbeiter können jederzeit auf das System zugreifen, ohne darauf warten zu müssen, dass jemand zur Verfügung steht. Selbst wenn ihre Anfrage schließlich Unterstützung erfordert, können sie den ersten Schritt nach Belieben erledigen.
  • ESS-Anwendungen sind ein Weg zum berühmten „Papierlosen Büro“: Wenn Arbeitnehmer direkten Zugang zum Ausdrucken ihrer eigenen Unterlagen erhalten, können die Kosten für den Arbeitgeber gesenkt werden. Denn so drucken nur Mitarbeiter, die wirklich Papierkopien benötigen, diese auch aus. So sparen Sie Druck- und Verteilungskosten spart.

Nachteile der Nutzung von ESS

Natürlich gibt es auch einige potenzielle Nachteile bei der Nutzung der ESS.

  • Eine wirkliche Integration mehrerer Plattformen, wie oben beschrieben, könnte eine technologische Herausforderung darstellen. Insbesondere, wenn die Informationen alle von unterschiedlichen Standorten stammen.
  • Bei der Einführung eines ESS müssen die Mitarbeiter entsprechend mit der Anwendung vertraut gemacht und geschult werden. Auch wenn die einzelnen Abschnitte der ESS-Lösung relativ leicht verständlich sind, kann eine Schulung bei so vielen verschiedenen Aspekten des Systems durchaus intensiver sein als bei anderen Arten von Software.
  • Alle Systeme müssen gewartet werden. Dies gilt immer, aber mehr denn je, wenn die Mitarbeiter zu jeder Zeit 100 %-genaue und aktualisierte Informationen erwarten. Dies kann zusätzlichen Verwaltungsaufwand bedeuten.

Webinar: SAP Fiori ESS/MSS Best Practice Tools – So erleichtern Sie den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter!

Employee Self-Service (5)

Mit Best Practice Tools für SAP Fiori ESS/MSS können Sie sich und Ihren Mitarbeitern den Arbeitsalltag erleichtern.

Jetzt anmelden

ESS: Ein wichtiger Teil Ihres Personalinformationssystems

Unternehmenskulturen entwickeln sich rasend schnell – und mit Ihnen müssen sich auch die HR-Systeme weiterentwickeln. Es hat lange gedauert, bis sich HR-Systeme von dem jahrzehntelang üblichen manuellen Arbeiten gelöst haben. Mit der Einführung von Employee Self-Services macht die HR-Landschaft rasche Fortschritte in Richtung eines logischeren und effizienteren Systems. Sie haben noch offene Fragen zu den Mehrwerten und Herausforderungen im Zusammenhang mit ESS-Systemen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Employee Self-Service (6)

Websession: Employee Self Service

Sollten Sie Fragen zu uns und unserer Arbeit oder konkret zu Umstellungsprojekten haben, dann vereinbaren Sie eine kostenlose Websession mit uns.

Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen und die Kontaktdaten. Dann melden wir uns bei Ihnen.

FAQ

Was sind Employee Self-Services?

Unter Employee Self-Services (ESS) versteht man ein Self-Service-Portal, auf das Ihre gesamte Belegschaft zugreifen kann. Mit ESS sind Ihre Mitarbeitenden in der Lage, eigene Daten zu bearbeiten, sodass Ihrer Personalabteilung viel Arbeit genommen werden kann.

Was sind Vorteile von ESS?

ESS bringen Ihnen folgende Vorteile:

  • Eigenständige Überprüfen von Mitarbeitenden
  • Individualisierbarkeit des Mitarbeiterportals
  • Schnellere Abwicklung von Genehmigungen
  • Weniger Papierkram

Was sind Nachteile von ESS?

ESS kann Ihnen jedoch auch diese Nachteile bringen:

  • Die Integration mehrerer Plattformen kann eine technische Herausforderung darstellen.
  • Mitarbeitende müssen zunächst in ESS geschult werden.
  • Systeme müssen stets gewartet werden.

Beitrag als PDF-Dokument herunterladen

Nadja Messer
Kundenservice
Nadja.Messer@activate-hr.de
0211 946 285 72-45


Xing
LinkedIn
Facebook
E-Mail

Alexander Graf

Employee Self-Service (7)

Als Bereichsleiter „IT für HR“ unterstütze ich Sie gerne in der Digitalisierung Ihrer HR-Prozesse. Dabei habe ich mich auf die strategische Anwendungs- und Prozessberatung im Personalmanagement mit Fokus auf HR/HCM und Cloud-Lösungen wie SuccessFactors spezialisiert.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!

Ihnen gefällt dieser Artikel? Abonnieren Sie unsere News und Blogbeiträge!

Tragen Sie Ihre E-Mail ein und Sie erhalten regelmäßig eine Zusammenstellung unserer aktuellen Blogbeiträge.

Employee Self-Service (2025)

FAQs

What is an employee self-service? ›

Employee self-service (ESS) is the way in which employees can access HR-related information and software directly through a company's intranet or web portal.

What is the phone number for NYC employee self-service? ›

Employees can contact NYCAPS Central at nycapscentral@dcas.nyc.gov or 212-487-0500.

What is self-service and example? ›

Self-checkout systems are a prime example of self-service technology in retail environments. These systems offer customers the option to scan, bag, and pay for their purchases independently without needing assistance from a cashier.

What is employee self-service on Workday? ›

Employee Self-Service (ESS) in Workday is a one-stop shop for employees to manage various HR-related tasks and access information independently. It empowers employees and reduces the burden on HR departments by allowing them to handle many common requests directly through the system.

What are the three types of self-service? ›

Self-service is over the phone, web, and email to facilitate customer service interactions using automation.

How does self-service work? ›

Self-service definition: a fast and easy way for customers to find answers to simple questions about products, services, and policies. Key self-service channels include your help center, customer portal, and customer community. Self-service channels are a win-win for customers and companies.

How do I login to ESS? ›

How do I access ESS? Your User ID is your 7-digit Employee ID/PMS Reference # provided by your agency or found on your pay stub.

How do I register for ESS in ny? ›

Please follow the instructions below to set-up your Employee Self-Service (ESS) account in NYCAPS and to view your EStubs:
  1. Open a new browser window and navigate to My Paycheck Page on NYC.gov.
  2. Select Employee Self-Service (ESS) at the top of the page.
  3. User ID.
  4. Initial Password.

Can NYC employees work from home? ›

The pilot program allowing some city workers represented by District Council 37 to work remotely up to two days a week will be expanded to city managers and other non-unionized employees, according to City Hall.

What are the advantages and disadvantages of self-service? ›

Benefits of Self-Service Kiosks
  • 1) Improved self kiosks accuracy. ...
  • 2) Self-Service Kiosks for Restaurants reduce wait time. ...
  • 3) Optimization of resources (and employees) ...
  • 4) Increase in sales. ...
  • 5) Information sharing. ...
  • 6) Personalized experience. ...
  • 1) Self-ordering machines have limited customization. ...
  • 2) Kiosk cost issue.
Dec 10, 2019

What is the most successful example of self-service? ›

Examples of customer self-service
  1. FAQ page. A well-crafted Frequently Asked Questions (FAQ) page serves as the first line of support for customers. ...
  2. Knowledge base or help center content. ...
  3. Community forum. ...
  4. Mobile app. ...
  5. AI-powered chat and messaging. ...
  6. Automated call center.
May 24, 2024

What is customer service self-service? ›

What is customer self-service? Self-service allows you to provide online support to your customers without requiring any interaction with a representative from your company. The most common types of customer self-service include FAQs, knowledge base and online discussion forums.

What does employee self-service mean? ›

Employee self-service (ESS) is technology that lets your employees handle many human resources (HR), information technology (IT), and other administrative needs on their own.

What is self-service payroll? ›

With ESS, employees have more autonomy and flexibility to manage their personal information, benefits and payroll choices. They can access their account whenever they want to request time off, view their pay statements, complete open enrollment and much more.

Does Workday track employees? ›

Time tracking, absence, scheduling, HCM, and payroll—all unified to help you reduce labor costs, enhance productivity, and promote worker wellbeing. With attendance management, it's easy to track when people are working and maximize their efficiency.

What is ESS and how does it work? ›

What is employee self-service? Employee self-services represent a category of software that allows employees to manage their work-related data. Many of them use cloud technology and provide easy and secure access from mobile devices. Technology makes ESS simple, efficient, and safe.

What is the purpose of using ESS? ›

An executive information system (EIS), also known as an executive support system (ESS), is a type of management support system that facilitates and supports senior executive information and decision-making needs. It provides easy access to internal and external information relevant to organizational goals.

What does self-employed services mean? ›

If you are a business owner or contractor who provides services to other businesses, then you are generally considered self-employed. For more information on your tax obligations if you are self-employed (an independent contractor), see our self-employed individuals tax center.

What is the best definition for self-service? ›

: the serving of oneself (as in a restaurant or gas station) with goods or services to be paid for at a cashier's desk or by using a coin-operated mechanism or a credit or debit card. self-service adjective.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated:

Views: 6483

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.